Die Hochschule Aalen sucht für das Institut für Antriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Akademische Mitarbeiter:innen (w/m/d)
- in Teilzeit 75% (29,63 h/Wo.) -
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Entwicklung eines energieeffizienten und nachhaltigen Antriebs für Kleinflugzeuge
- Simulationsbasierte Bewertung neuer Lösungs- und Antriebskonzepte
- Konstruktion mechanischer und Entwicklung elektrischer/digitaler Komponenten
- Experimentelle Validierung des Antriebssystems auf der Ebene einer Machbarkeitsstudie
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium des Maschinenbaus, der Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder verwandter Themengebiete
- Sie begeistern sich für die Technologien der nächsten Generation von Luftfahrtantrieben
- Sie wollen umweltfreundliche und leistungsfähige Antriebe mitentwickeln
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
Wir bieten Ihnen:
- Die Unterstützung einer Promotion
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Moderne Büroausstattung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Job Ticket des Landes Baden-Württemberg
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen
Die Stelle sind auf 2 Jahre befristet.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.hs-aalen.de/sbv.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Sabine Gold https://www.hs-aalen.de/chancengleichheit
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr.-Ing. Steffen Schwarzer,
steffen.schwarzer@hs-aalen.de oder an Herrn Prof. Dr.-Ing. Jens Krotsch,
jens.krotsch@hs-aalen.de
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.08.2022 über unser Online-Bewerbungsportal.