Logo


Nächster Halt: Zukunft
Werden Sie Teil unseres Teams!

 

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

Die Hochschule Aalen sucht für die Fakultät Elektronik und Informatik für die Forschung in einem Drittmittelprojekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Akademische:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in – Nachrichtentechnik (w/m/d) 23-05-10

- in Vollzeit 100% (39,5 h/Wo.) -

Ihre Tätigkeit:

  • Forschung auf den Gebieten Kommunikations- und Netzwerktechnik (5G/6G) sowie Signalverarbeitung – in enger Kooperation mit unseren namhaften Industriepartnern (Big-Player)
  • Aufbereitung, Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen und auf Konferenzen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der Projektergebnisse in Demonstratoren

Ihr Profil:

  • Sie haben einen wissenschaftlichen Abschluss eines Masterstudiengangs (oder äquivalent) in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Signalverarbeitung, Technische Informatik oder verwandter Disziplin.
  • Sie haben alternativ einen Bachelor-Abschluss (oder äquivalent) mit relevanter, einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kenntnis und Erfahrung auf mindestens zwei der folgenden Gebiete:
    • Funkstandards wie WiFi, Bluetooth Low Energy u.ä.
    • Informationstheorie
    • PHY-Signalverarbeitung
    • Moderne Kanalcodierung wie LDPC-, Polar-Codes oder Rateless-Codes
    • Entwurf und Implementierung von Kommunikationsprotokollen
    • Programmierung von Microcontroller-Systemen mit Netzwerktechnik
  • Sie haben Erfahrung in der Programmierung in mindestens einer der Sprachen C/C++, Julia, Python, MATLAB o.ä.
  • Sie besitzen ein großes Verantwortungsbewusstsein und zeigen ausgeprägte Eigeninitiative.
  • Sie können sich schriftlich wie mündlich gewandt auf Deutsch ausdrücken und besitzen sehr gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Moderne Büroausstattung
  • Job Ticket des Landes Baden-Württemberg
  • Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen

Die Stelle ist bis zum 31.03.2025 befristet und ist grundsätzlich teilbar.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hs-aalen.de/sbv.

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Sabine Gold https://www.hs-aalen.de/chancengleichheit.

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr.-Ing. Stephan Ludwig, stephan.ludwig@hs-aalen.de

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.



 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung