Nächster Halt: Zukunft
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
Die Kliniken Ostalb sind ein selbstständiges Unternehmen des Landkreises Ostalbkreis. Der Klinikverbund des Ostalbkreises bietet neben einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung der Bevölkerung auch spezielle medizinische Angebote auf Top-Niveau. Mit über 1.100 Betten, ca. 50.000 stationär und 100.000 ambulant behandelten Patientinnen und Patienten jährlich sind die Kliniken Ostalb nicht nur der führende Gesundheitsdienstleister in der Region, sondern gehören mit ihren über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern im Landkreis.
Die Hochschule Aalen und die Kliniken Ostalb gkAöR suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine:
Die Stelle ist zu 49 % an der Hochschule Aalen und zu 51 % bei den Kliniken Ostalb gkAöR angesiedelt. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis als W2-Professur an der Hochschule und bei den Kliniken Ostalb gkAöR zu Klinikumskonditionen. Die Professur wird durch den Landkreis Ostalbkreis gefördert und ist bis zum 30.09.2029 befristet. Das Berufungsverfahren wird von Hochschule und den Kliniken Ostalb gkAöR gemeinsam durchgeführt.
Ihre Tätigkeit an der Hochschule Aalen:
Ihre Tätigkeit bei den Kliniken Ostalb gkAöR:
Ihr Profil:
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. §47 Landeshochschulgesetz):
Wir bieten Ihnen:
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Jana Wolf (Jana.Wolf@hs-aalen.de).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Ralf von Baer (Ralf.vonBaer@hs-aalen.de).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.