Nächster Halt: Zukunft
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Studienbereich Gesundheitsmanagement der Fakultät Wirtschaftswissenschaften folgende Stiftungsprofessur der Stiftung KESSLER + CO für Bildung und Kultur zu besetzen:
Ihre Tätigkeit:
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Lehre im Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie“ und im Masterstudiengang „Business Psychology and Sustainability“ sein. Darüber hinaus verantworten Sie Forschung im Bereich der Psychologie evidenzbasierter Entscheidungen. Mögliche Forschungsschwerpunkte sind beispielsweise die Gestaltung verständlicher, evidenzbasierter Risikokommunikation, Instrumente zur Förderung wissenschaftlichen Denkens und Immunisierung gegen Desinformation oder Forschung zu digitalen Tools zur Entscheidungsunter-stützung auf individueller und/oder organisationaler Ebene.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einschlägiger Praxiserfahrung in der Anwendung evidenzbasierten Wissens zur Entscheidungsfindung (z.B. hauptverantwortlich in Change-Projekten in Unternehmen oder als Berater:in; Tätigkeit bei verhaltenswissenschaftlich orientiertem Start-up; Tätigkeit bei Behörden/NGOs; Tätigkeit im Bildungsbereich zu den Themen Verhaltensänderung/SDGs, Wissenschaftskommunikation/Risikokommunikation/Klimakommunikation).
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit quantitativen Datenerhebungs- und Analysemethoden, im wissenschaftlichen Arbeiten und der Wissenschaftskommunikation. Trends der Nach-haltigkeitsforschung sind Ihnen bekannt. Führungs- und/oder Forschungserfahrung sind wünschenswert.
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. § 47 Landeshochschulgesetz):
Wir bieten Ihnen:
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Jana Wolf (Jana.Wolf@hs-aalen.de).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden Sie unter https://hs-aalen.de/sbv.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Regina Kempen (Regina.Kempen@hs-aalen.de) gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.